Page cover

Webseite (Karte)

1. Template herunterladen und installieren

Lade dir das Template herunter und installiere es auf deinem Webserver.

58MB
Öffnen

Im Ordner "template" sind verschiedene Karten enthalten. Füge die gewünschte Karte im Ordner "img" ein und benenne sie in "map.png" um. Die Karte kann jederzeit editiert werden, um Beispielsweise Linienverläufe oder POI hinzuzufügen. Es kann auch ein eigenes Karten Template eingefügt werden, wenn es den Maßen der Templates entspricht.

2. Datenbank installieren

Installiere die im Template beiliegende SQL Datei "_INSERT_.sql" in deine Datenbank. Füge anschließend die Daten (Username, Passwort und Name der Datenbank) in der Datei "db.php" an die richtige Stelle ein.

3. in IBISControl einfügen

Öffne im Script IBISControl die Datei "config.php". Füge hier im Feld "Config.APILink" den Link zur eben eingefügten Webseite ein. Beispiel: Die Karte ist unter dem Link https://testwebseite.de/stadtwerke erreichbar Füge also in das Feld Config.APILink "https://testwebseite.de/stadtwerke" ein

4. Haltestellen konfigurieren

Ist in der Administration der markierte Punkt "zeige Haltestelle auf Website-Karte an" aktiviert, wird mit dem Speichern der Haltestelleneinstellungen die Haltestelle vollautomatisch an die Webseite übertragen und ist direkt sichtbar. Es ist ausreichend, pro Haltestellen-Bündel (also wenn mehrere Haltestellen mit dem gleichen Namen an einer Position sind) eine zu übertragen. Gibt die Leitstelle einen Störungstext für eine Haltestelle in, wird dieser anhand des Haltestellen-Namens übertragen.

5. Fahrgast Ansicht

6. Leitstellen Ansicht

Die Leitstellen Ansicht ist mit dem Zusatz "leitstelle.php" erreichbar. Beispiel: https://testwebseite.de/stadtwerke/leitstelle.php

Zuletzt aktualisiert