Page cover

Developer

Programm aus anderen Scripts schalten

Der Befehl zum Aktivieren des Programms ist serverseitig zu verwenden.

TriggerEvent("dep_tl2:program:activate", programid)

Die programid ist durch die ID des gewünschten Programms zu ersetzen (zu finden in der Administration -> Übersicht Programme) Ist das Programm bereits aktiv, prüft das System, ob das Programm sich im letzten Schritt befindet. Dann wird das Programm nach Beendigung des Schritts nochmal geschalten. Beispiel:

TriggerEvent("dep_tl2:program:activate", 1)
-- das Programm mit der ID 1 wird geschalten

Schaltkasten von anderen Scripts aus betätigen

Die Schaltkästen können ebenfalls von extern bedient werden. Das Event ist clientseitig zu verwenden.

TriggerEvent("deptl:button", id, access)

Die id ist durch die ID des gewünschten Schaltkastens zu ersetzen (zu finden in der Administration -> Übersicht Schaltkästen) Bei access ist true oder false einzugeben. Bei true wird geprüft, ob der auslösende Spieler berechtigt ist, den Schaltkasten zu betätigen. Bei false wird dieser Schritt übersprungen. Voraussetzung in jedem Fall ist, dass der Schaltkasten in der Administration nicht deaktiviert ist, der Schaltkasten keine Störung anzeigt und der Spieler sich in der Nähe befindet. Beispiel:

TriggerEvent("deptl:button", 1, true)
-- Der Schaltkasten mit der ID 1 wird geschalten.
-- Es wird geprüft, ob der Spieler berechtigt ist.

Zuletzt aktualisiert